Handwerk erleben – Der Talk für Macher

„Handwerk erleben“ ist ein Podcast des Handwerker Radios – dem ersten und einzigen Internetradiosender für das deutschsprachige Handwerk.

Moderator Jan Peter Kruse stellt euch in diesem Format spannende Gäste aus der Handwerker-Welt und darüber hinaus vor.

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen!

Handwerk erleben – Der Talk für Macher

Neueste Episoden

#116 Olivia & Romina Haller, wie regelt ihr die Nachfolge im Familienunternehmen?

#116 Olivia & Romina Haller, wie regelt ihr die Nachfolge im Familienunternehmen?

56m 42s

Im Zuge einer Veranstaltung der Ehrenamtsakademie von Handwerk BW waren wir bei der Kreishandwerkerschaft Bodenseekreis in Friedrichshafen zu Besuch. Dort haben wir eine Live-Podcast-Folge mit Romina und Olivia Haller aufgezeichnet, beide sind Nachfolgerinnen im Familienbetrieb Haller Raumausstattung aus Sattelbach.

Zwischen Familienleben und Geschäftsalltag – Romina und Olivia leben diesen Balanceakt tagtäglich. Die beiden Powerfrauen sprechen in dieser Folge mit Jan Peter Kruse und Max Herrmannsdörfer über die Höhen und Tiefen des Familienunternehmertums, Digitalisierung und Ehrenämter.

Vor allem aber geht es um das Thema Nachfolge. Die beiden Schwestern sollen den Familienbetrieb bald eigenständig führen – die dritte Schwester Felicitas soll perspektivisch...

#115 Carola Zarth, wie begegnet das Handwerk den heutigen Herausforderungen?

#115 Carola Zarth, wie begegnet das Handwerk den heutigen Herausforderungen?

30m 44s

Fachkräftebedarf, Akademisierungswahn und Gewerbeflächenmangel.
Das sind nur drei Themen, die das deutsche Handwerk aktuell beschäftigen. Wie kann das Handwerk diesen Problemen entgegenwirken? Darüber haben Jan Peter Kruse und Steffen Range, Chefredakteur der Deutschen Handwerks Zeitung, gemeinsam mit Carola Zarth gesprochen. Sie ist Präsidentin der Handwerkskammer Berlin und Gründungsmitglied der Unternehmerfrauen im Handwerk.

Wie sie die Herausforderungen des Handwerks wahrnimmt und welche Lösungswege sie dafür sieht, hört ihr in dieser Folge von Handwerk erleben!

#114 Zukunft Handwerk Special

#114 Zukunft Handwerk Special

72m 51s

Netzwerken, Wissenstransfer und Innovationen standen bei der diesjährigen Zukunft Handwerk in München im Fokus. Das Handwerker Radio Team war an beiden Kongress-Tagen mit dem mobilen Podcaststudio unterwegs, um Interviews für diese Sonderfolge von Handwerk erleben zu produzieren!

Hört rein in die Interviews mit:
• Kathrin Post-Isenberg
• Klaus Hofmann
• Karin Steinhoff und Nele Marike Eble
• Christoph Häckner
• Max Thiede
• Steff Treiber und Maren Kogge
• Oliver Gräf und Stefan Bohlken
• Robert Schuster und Oliver Gossmann
• Peter Löpp
• Thorsten Hein
• Bettina Reiter
• Cehan San

#113 Georg Schweisfurth, was bedeutet ökologische Landwirtschaft für dich?

#113 Georg Schweisfurth, was bedeutet ökologische Landwirtschaft für dich?

69m 26s

Vom Metzgermeister zum Öko-Pionier! 🥩🌿

Georg Schweisfurth stammt aus einer wahren Metzger-Familie. Sein Vater leitete jahrelang das Unternehmen Herta, den größten Fleischverarbeitenden Konzern Europas mit rund 8000 Mitarbeitern! Als die Familie Schweisfurth das Unternehmen verkauft hatte, folgte die Kehrtwende hin zur ökologischen Landwirtschaft.

Georg war 1988 Mitinitiator der Herrmannsdorfer Landwerkstätten – einem Vorzeigeprojekt für nachhaltige Landwirtschaft und handwerkliche Lebensmittelproduktion. Seit 1996 ist er Geschäftsführer des ökologischen Seminar- und Veranstaltungshotels Gut Sonnenhausen.

In dieser Podcastfolge spricht Jan Peter Kruse mit ihm über die Unterschiede der industriellen und handwerklichen Lebensmittelerzeugung, den Aufbau der Bio-Supermarktkette Basic und den Besuch von Prinz Charles und...