Handwerk erleben – Der Talk für Macher

„Handwerk erleben“ ist ein Podcast des Handwerker Radios – dem ersten und einzigen Internetradiosender für das deutschsprachige Handwerk.

Moderator Jan Peter Kruse stellt euch in diesem Format spannende Gäste aus der Handwerker-Welt und darüber hinaus vor.

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen!

Handwerk erleben – Der Talk für Macher

Neueste Episoden

#128 Tobias Beuler, wie gelingt die Zusammenarbeit zwischen Bauherren und Handwerkern?

#128 Tobias Beuler, wie gelingt die Zusammenarbeit zwischen Bauherren und Handwerkern?

42m 4s

Wer ein Haus bauen möchte, steht vor zahlreichen Herausforderungen: Welche Baufirma ist die richtige? Wie sieht ein fairer Vertrag aus? Und wie kann man sicherstellen, dass am Ende alles nach Plan läuft?

In dieser Episode sprechen Jan Peter Kruse und Max Herrmannsdörfer mit Tobias Beuler, Bausachverständiger, Bestsellerautor und Gründer mehrerer Online-Plattformen wie z.B. Hausbauexperte und Fertighausexperte. Mit seinem provokanten Buchtitel "Bau keinen Scheiß" klärt Beuler Bauherren über Fallstricke auf und gibt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Bauherren und Handwerkern.

Als Bausachverständigem geht es ihm nicht darum, Handwerkern das Leben schwer zu machen. Im Gegenteil: Er möchte dafür sorgen,...

#127 Sebastian Richter, ist die Gebäudereinigung das unterschätzteste Handwerk Deutschlands?

#127 Sebastian Richter, ist die Gebäudereinigung das unterschätzteste Handwerk Deutschlands?

32m 15s

„Wenn andere nicht mehr weiterwissen, rufen sie mich“ – mit diesem Satz bringt Sebastian Richter seine Arbeit als Gebäudereinigermeister auf den Punkt.

Max Herrmannsdörfer hat sich mit Sebastian in Berlin im Haus des Deutschen Handwerks getroffen. Im Gespräch erzählt Sebastian, wie er über Umwege zur Gebäudereinigung kam, warum er seinen Betrieb bewusst verkleinert hat und was ihn an seinem Beruf jeden Tag aufs Neue begeistert. Besonders im Fokus: seine Spezialisierung auf chemiefreie Reinigung – ein innovativer Ansatz, der nicht nur effektiv, sondern auch nachhaltig ist.
Außerdem spricht Sebastian über sein Engagement bei den Handwerksjunioren und die Bedeutung von Vernetzung und...

#126 Dana Stenner, wie fängst du Geschichten mit deiner Kamera ein?

#126 Dana Stenner, wie fängst du Geschichten mit deiner Kamera ein?

60m 23s

"Ein gutes Foto fängt nicht nur einen Moment ein, sondern erzählt eine Geschichte" – dieser Grundsatz begleitet Dana Stenner durch ihre Karriere als Fotografenmeisterin 📸

In dieser Folge trifft Max Herrmannsdörfer Dana mitten in Berlin und spricht mit der Gründerin von Fotomania Berlin über ihren Weg von der Ausbildung bis zur ausgezeichneten Meisterin.

Dana gibt uns wertvolle Einblicke in das Fotografenhandwerk, das trotz der digitalen Revolution seinen handwerklichen Kern bewahrt hat. Besonders faszinierend ist ihr Meisterprojekt mit dem "Negativrollenrock", der Tradition und Innovation verbindet. Im Gespräch geht‘s auch um den Einfluss künstlicher Intelligenz, die Dana als hilfreiche Ergänzung sieht, ohne...

#125 Tincon Special, Holz und Haare: Warum Handwerk sich lohnt

#125 Tincon Special, Holz und Haare: Warum Handwerk sich lohnt

46m 23s

Holz und Haare: Warum Handwerk sich lohnt

Das war der Titel einer Paneldiskussion bei der Tincon 2025 in Berlin. Die Tincon ist eine Konferenz für Jugendliche und junge Erwachsenen und bietet ein wahnsinnig breites Themenspektrum mit Workshops, Diskussionsrunden und Vorträgen.

Handwerker Radio Moderator Max Herrmannsdörfer durfte die Gesprächsrunde mit Chiara Bülow, auszubildende Goldschmiedin, Isabelle Vivianne, Tischlerin und Content Creatorin und Fabian Gosselke, Friseur und Stylist, moderieren. Es ging darum, warum sich die drei für eine Ausbildung im Handwerk entschieden haben, welche High- und Low-Lights es gab und ob sie jungen Menschen ihren Berufsweg empfehlen können.

Der Paneltalk ist in Kooperation...