
#44 Bruno Friedmann, woher kommt der Name „Nample“?
Jan Peter Kruse und Max Herrmannsdörfer sprechen mit Bruno Friedmann, Kundendiensttechniker bei Gross Energietechnik, weltweit erfolgreicher Influencer und bekannt unter dem Namen „Nample“.
Jan Peter Kruse und Max Herrmannsdörfer sprechen mit Bruno Friedmann, Kundendiensttechniker bei Gross Energietechnik, weltweit erfolgreicher Influencer und bekannt unter dem Namen „Nample“.
Jan Peter Kruse und Max Herrmannsdörfer sprechen mit Jennifer Konsek, bekannt als „Jenni vom Dach“ bei Instagram. Dort hat die Spenglermeisterin mehr als 85.000 Follower! Jenni ist außerdem Markenbotschafterin der Dach+Holz, die im März 2024 in Stuttgart stattfinden wird.
Welche Aufgaben sie im Familienbetrieb „Die Dachlatte“ hat, wie ihr Weg ins Spenglerhandwerk war und was sie mit ihrer Social Media Präsenz erreichen möchte, hört ihr im Interview!
In dieser Folge Handwerk erleben spricht Jan Peter Kruse mit Romina und Olivia Haller. Sie sind designierte Nachfolgerinnen im Familienbetrieb Haller Raumgestaltung in Sattelbach.
In dieser Folge Handwerk erleben spricht Jan Peter Kruse mit Dr. Anne Fleck, Ärztin, Bestseller-Autorin und RTL-Gesundheitsexpertin.
In dieser Folge Handwerk erleben sprechen Jan Peter Kruse und Max Herrmannsdörfer mit Karin Steinhoff, sie ist Bäckermeisterin, Schokoladen-Sommelière und Geschäftsführerin der Bäckerei Steinhoff.
In dieser Folge Handwerk erleben sprechen Jan Peter Kruse und Max Herrmannsdörfer mit Tobias Kalms, Spenglermeister, Photovoltaik-Manager und Geschäftsführer der Dachdeckerei und Spenglerei J.A. Burghart aus Sauerlach bei München.
In dieser Folge Handwerk erleben sprechen Jan Peter Kruse und Max Herrmannsdörfer mit Sara Hofmann, Konditormeisterin, internationale Meisterin und stellvertretende Vorsitzende des Bundesverbands der Junioren des Handwerks.
Sara ihr Studium in Englisch und Chinesisch nach zwei Jahren abgebrochen, um eine Ausbildung im Konditorenhandwerk zu beginnen. Die Suche nach einem Ausbildungs- und Praktikumsplatz war aber gar nicht so leicht. Mehr als 20 Bewerbungen musste sie abschicken. Sie sei zu überqualifiziert für das Handwerk, war die Aussage einiger Betriebsinhaber.
Mittlerweile ist die Konditormeisterin und arbeitet im Familienbetrieb Bäckerei & Konditorei Hofmann mit 5 Filialen in und um Darmstadt.
Sie ist außerdem ehrenamtlich...
In dieser Folge Handwerk erleben sprechen Jan Peter Kruse und Max Herrmannsdörfer mit Tobias Böse, er ist der Macher und Initiator der bundesweiten Kampagne „Das Beste am Handwerk“ der Kreishandwerkerschaft Nordwestmecklenburg-Wismar.
In dieser Folge Handwerk erleben sprechen Jan Peter Kruse und Max Herrmannsdörfer mit Sophia Adler, Export- und Marketingmanagerin und Nachfolgerin bei Adler Parkett in Dirlewang im Unterallgäu.
In dieser Folge Handwerk erleben sprechen Jan Peter Kruse und Max Herrmannsdörfer mit Damian Knoll, Malermeister und Juniorchef bei Maler Meier in Mengen.