
#29 Maren Kogge, was möchtest du als Miss Handwerk 2023 erreichen?
In dieser Folge Handwerk erleben spricht Jan Peter Kruse mit Maren Kogge, sie ist Kirchenmalermeisterin, Inhaberin des Malermeisterbetriebs Kain & Kogge und Miss Handwerk 2023.
In dieser Folge Handwerk erleben spricht Jan Peter Kruse mit Maren Kogge, sie ist Kirchenmalermeisterin, Inhaberin des Malermeisterbetriebs Kain & Kogge und Miss Handwerk 2023.
In dieser Folge Handwerk erleben sprechen Jan Peter Kruse und Max Herrmannsdörfer mit Tobias Naumer, er ist Tischlermeister, Inhaber des digitalen Kontruktionsbüros Pro-Plans und Digitalisierungshelfer.
In dieser Ausgabe "Handwerk erleben" spricht Jan Peter Kruse mit Thomas Müller, er ist Metallbauer, internationaler Experte in der Entwicklungszusammenarbeit und einer von 16 Botschaftern für die aktuelle Handwerkskampagne.
In dieser Ausgabe "Handwerk erleben" sprechen Jan Peter Kruse und Max Herrmannsdörfer mit Marco Jaeger, er ist Tischler, Architekt, Inhaber von Kükomo und Vorsitzender des Bundesverbands der Junioren des Handwerks.
In dieser Ausgabe "Handwerk erleben" spricht und Max Herrmannsdörfer mit Sigrun Leffler, tätig im „Business Scouts for Development Programm“ der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), und mit Michael Olma, Referatsleiter Außenwirtschaft und Entwicklungspolitik beim Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH).
Außerdem hört ihr Kurzinterviews mit Niklas Cramer, Projektmanager bei der Sequa gGmbH, und Tobias Fuchs, Ausbildungsmeister für das Bauhandwerk.
Das Interview wurde im Rahmen des Live-Events Zukunft Handwerk aufgezeichnet.
In dieser Ausgabe "Handwerk erleben" sprechen Jan Peter Kruse und Max Herrmannsdörfer mit Dr. Viktoria Krastel. Sie ist Geschäftsführerin der Ernst Krastel GmbH, einem SHK-Familienbetrieb mit Tradition, und wurde kürzlich in der Kategorie „Zukunftsfähige Nachfolge“ mit dem Hessischen Gründerpreis 2022 ausgezeichnet.
Das Interview wurde im Rahmen des Live-Events 'Zukunft Handwerk' geführt. Dort war Dr. Viktoria Krastel Teilnehmerin bei zwei Diskussionsrunden. Am ersten Tag saß sie gemeinsam mit Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck, dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder und dem Präsidenten des Zentralverbands des Deutschen Handwerks Jörg Dittrich auf der Bühne und hat dort über die Zukunft des Handwerks gesprochen.
In dieser Ausgabe "Handwerk erleben" sprechen Jan Peter Kruse und Max Herrmannsdörfer mit Florian Kiesow. Er ist gelernter Metallbauer und unter dem Namen Varion bekannt bei Youtube, Instagram und TikTok. Dort macht er unter anderem Handweks-Comedy und erreicht damit mehrere Millionen Menschen.
In dieser Ausgabe "Handwerk erleben" spricht Jan Peter Kruse mit Christine Schübel. Sie ist Vorsitzende der Vereinigung der Modell- und Formenbaubetriebe Baden-Württemberg und führt und verantwortet die Schübel GmbH.
In dieser Ausgabe "Handwerk erleben" sprechen Jan Peter Kruse und Patrick Neumann mit Christian Geiger, Hörgeräteakustikermeister, Pädakustiker, Inhaber der Hörschmiede GmbH aus Lüneburg und Gewinner des Awards "Top Gründer im Handwerk 2022".
In dieser Ausgabe "Handwerk erleben" spricht Max Herrmannsdörfer mit Nina Gassauer, Teamleiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Marketing und Pressesprecherin bei der Gesellschaft für Handwerksmessen.